In dieser Episode von Building in Public nehme ich euch mit nach Prag und spreche über die strategische Weiterentwicklung von Unicorn Bakery. Die letzten Monate habe ich intensiv daran gearbeitet, das Geschäftsmodell neu zu d...
Wie gewinnt man die ersten Pilotkunden als Startup? André Petry, Gründer von Tacto, teilt seine Erfahrungen mit Co-Development Partnerships. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum systematischen Aufbau von Kundenbeziehungen e...
Carsten Thoma ist einer der erfolgreichsten Software Gründer der 2000er Jahre. Sein Startup Hybris verkaufte er 2014 für über 1 Milliarde EUR an SAP. Aktuell ist er als Präsident bei Celonis aktiv. Carsten gibt Einblicke in die Charaktereigenschaften eines erfolgreichen Gründers, welche Faktore…
In dieser Episode reflektiere ich über die Weiterentwicklung von Unicorn Bakery und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Ich spreche über mögliche strategische Richtungen – von Wachstum und Monetarisierung bis zur Po...
Kennst du das Gefühl dich teilen zu müssen, um allen Anforderungen gerecht zu werden? Doch wie soll das gehen? Darüber haben wir mit Sennder Gründer David Nothacker gesprochen, der inzwischen mehr als 1000 Leute führt und gen...
Disrupt yourself - Nicht mal 16 Monate nach dem ersten internen KI-Experiment macht das Unicorn Choco 100% seiner Neu-Umsätze durch das eigene KI-Produkt. Doch wie managt man eine Transformation, bei welcher das neue Produkt das Alte kannibalisiert? Gründer Daniel Khachab teilt sein KI Playbook. …
In dieser Episode von "Building in Public" reflektiere ich über den Status quo der Unicorn Bakery und bespreche meine aktuellen Gedanken zur Weiterentwicklung und Monetarisierung des Podcasts . Ich teile Überlegungen dazu, wi...
Gero Decker ist Gründer von Signavio (heute SAP Signavio), welches 2021 für ca. 1Mrd. EUR an SAP verkauft wurde (Link zu einem Interview mit den Details in den Shownotes). Als Co-CEO verantwortet er den Aufbau der Vertriebsorganisation auf mehrere hunderte Mitarbeiter und über 50 Mio. EUR ARR. …
Als Gründer im Fundraising-Prozess gibt es viele offene Fragen: Welches Intro hilft am Meisten? Brauche ich von Sekunde Eins Partner-Aufmerksamkeit auf dem Deal? Und wenn ja - wie erreiche ich diese? Filip Dames von Cherry Ventures spricht offen über die Strategie, um aus tausenden Startup…
Aktuell beschäftige ich mich intensiv mit der Neuausrichtung unseres Geschäftsmodells für 2025. Im Fokus steht die inhaltliche Vertiefung durch neue Co-Hosts und die Herausforderung, die Balance zwischen Reichweite und tiefem...
Bereits 3,5 Jahre nach Gründung bietet Myne Homes Co-Ownership an über 50 Ferienimmobilien in sechs Ländern an - mit der aktuellen Debt & Equity Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio EUR ist die Profitabilität geplant. Nikolaus Thomale, Seriengründer und CEO von MYNE Homes, gibt dir tiefe Einbl…
Als Plattform vermittelt Zenjob derzeit fast zwei Millionen Schichten von Aushilfs- und Studentenjobs pro Jahr - und das zu 97% automatisiert. Investoren sehen die Technologie-Innovation und investieren 2022 weitere 45M EUR in einer Series D Finanzierungsrunde. Frederik Fahning erzählt im Interv…
In dieser fünften Folge von "Building in Public" spreche ich über die Weiterentwicklung von Unicorn Bakery und neue Ideen zur Monetarisierung. Ich teile meine Gedanken zu möglichen Produkten, der Planung eines großen Events u...
Termsheet erhalten, was nun? Die rechtlichen Aspekte der ersten institutionellen Finanzierungsrunde sind eine Herausforderung, welche es nicht zu unterschätzen gilt. Bastian und Manuel geben dir tiefe Einblicke in den Prozess vom Termsheet bis zum Closing und erklären, worauf Gründer bei der Vorber…
Forto ermöglicht Unternehmen weltweiten Warentransport und bietet eine Lösung zur Auswahl und Überwachung der optimalen Supply Chain und hat für diese Mission mehr als eine halbe Milliarde von Investoren bekommen. Wir spreche...
In dieser vierten Folge von "Building in Public" spreche ich über unsere intensive Eventwoche, die Herausforderungen bei der Organisation von hochkarätigen Networking-Events und wie wir die Unicorn Bakery Community durch dies...
Weit über anderthalb Millionen Fahrräder hat JobRad bereits auf die Straße gebracht, weit über 70.000 Arbeitgeber bieten Ihren Arbeitnehmern derzeit das JobRad an. Als einer der Wenigen erreicht Ulrich Prediger mit JobRad die...
Mit über 800 Mitarbeitern, über 15 Mio Listings und einer Marktkapitalisierung von über 240 Mio EUR gehört HomeToGo zu den größten Marketplace-Startups Deutschlands. Neben dem Betrieb verschiedener B2C-Buchungsplattformen bie...
In dieser dritten Folge von "Building in Public" spreche ich über unsere Neuausrichtung auf Events und wie diese Strategie überraschend gut funktioniert. Ich teile meine Gedanken zu verschiedenen Eventformaten, den Herausford...
“Was ist der Unterschied zwischen einem KI-Startup und einem KI-Startup?” Nach einem erfolgreichen Exit an Google’s DeepMind und einer Karriere als KI-Forscher gründet Karl-Moritz Hermann das KI-Startup Saiga - eine gescheite...
Die größte Transformation auf der Unternehmerreise ist die vom Gründer zum CEO. Der Seriengründer Josef Brunner ist diesen Weg mehrfach gegangen - zuletzt mit seinem digital transformation Unternehmen Relayr, welches 2018 für...
In dieser zweiten Folge von "Building in Public" spreche ich offen über die aktuellen Herausforderungen bei Unicorn Bakery, insbesondere meinen reaktiven Arbeitsmodus und die Notwendigkeit einer klaren Geschäftsstrategie. Ich...
Felix Pörnbacher baut mit DeepDrive den effizientesten Elektromotor fürs Auto und hat aktuell ein Ziel: den ersten Serienauftrag zu gewinne. Nach einer erfolgreichen Series A in Höhe von 15 Mio EUR im Jahr 2023, schließt Deep...
Max Linden, Gründer und CEO des FinTech Infrastructure Startup lemon.markets, arbeitet daran, Privatanlegern einen besseren Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. In diesem regulierten und komplexen Markt ist es lemon.market...