Bereitest du gerade einen Finanzierungsrunde vor?
Taktiken fürs Fundraising (20M raised) & 1,7 Millionen Euro Fördergelder als Startup bekommen – Janina Mütze, Civey powered by PwC Scale
Taktiken fürs Fundraising (20M raised) & 1,7 Millionen Euro…
Diese Folge ensteht in Zusammenarbeit mit PwC Scale, mehr Informationen findest du hier: https://rli.to/oqLc5 Janina Mütze hat in ihren Zwa…
Choose your favorite podcast player
Feb. 24, 2023

Taktiken fürs Fundraising (20M raised) & 1,7 Millionen Euro Fördergelder als Startup bekommen – Janina Mütze, Civey powered by PwC Scale

Taktiken fürs Fundraising (20M raised) & 1,7 Millionen Euro Fördergelder als Startup bekommen – Janina Mütze, Civey powered by PwC Scale

Diese Folge ensteht in Zusammenarbeit mit PwC Scale, mehr Informationen findest du hier: https://rli.to/oqLc5


Janina Mütze hat in ihren Zwanzigern gegründet und damit das klassische Angestelltenleben früh umschifft. Durch ihre Erfahrungen als junge Gründerin, ihre Position als Female Leader und die über 20 Mio. aufgenommenen Gelder von Investoren hat Janina heute eine breite Expertise, die dir als Gründer:in helfen wird.


Was du lernst:

Welche Herausforderungen erwarten dich bei Hiring und Leadership?

Wie Janina und Civey 1,7 Millionen Euro als Förderung von der IBB bekommen haben?

Wie baut man Kontakt und Beziehung zu VCs auf, wie confident sollte man bei der Auswahl des VCs sein und wie viele VCs solltest du ansprechen?


ALLES ZU UNICORN BAKERY:

https://zez.am/unicornbakery


(00:02:23) Wie bist du in deinen Zwanzigern zu den Themen Startups und Marktforschung gekommen?

(00:05:46) Wie hat sich deine Rolle als Gründerin einer wachsenden Firma über die Zeit verändert und hattest du je Zweifel?

(00:08:56) Welche Rolle spielt ein Support Netzwerk für dich als Gründerin?

(00:10:57) Breaking Point bei der Skalierung von Civey

(00:15:15) Welcher Führungsstil hat für dich über die Jahre am besten funktioniert - und wo hast du in Hiring und Führung Fehler gemacht?

(00:19:39) Wie und wann sind alternative Förderungen relevant? Was gibt es und welche Anforderungen braucht man?

(00:23:12) Wann war für euch der richtige Moment, eure Finanzierung auf VCs auszuweiten und welche Learnings nehmt ihr aus der Zusammenarbeit mit Investoren mit?

(00:27:24) Fundraising Taktiken: Wie gehe ich in die Investorenansprache, wie baue ich Beziehungen zu Investoren auf und wie viele spreche ich überhaupt an?

(00:31:03) Wie habt ihr festgelegt, wie viel Geld ihr braucht und wie seid ihr Roundsizing angegangen?

(00:34:03) Was sind Red Flags in Verträgen und Konditionen, die man als Gründer:in nicht unterschreiben sollte?

(00:37:15) Was habt ihr beim Thema Produkt anfangs so einfach wie möglich gelöst?

(00:39:01) Frage aus dem PwC Female Scale Batch: Was war eine große Niederlage und wie hat diese deinen späteren Erfolg beeinflusst?

(00:43:02) Frage aus dem Female Scale Batch: Was sind deine Ansätze, um weiter an dir als Führungskraft zu arbeiten?

(00:45:30) Frage aus dem Female Scale Batch: Wie schafft man es, dass die Unternehmenskultur beim Wachsen des Unternehmens nicht hinten über fällt?

(00:49:30) Frage aus dem Female Scale Batch: Wart ihr euch von Anbeginn im Team einig, was das Thema Werte angeht?

(00:51:36) Frage aus dem Female Scale Batch: Wie habt ihr es geschafft, langfristig voraus zu denken und eurer Vision zu folgen - und was macht ihr, wenn sich neue Gelegenheiten auftun?

(00:54:14) Frage aus dem Female Scale Batch: Wann wusstest du, dass ihr mit euren Ideen in die richtige Richtung geht?

(00:55:29) Wo seht ihr euch in der Zukunft?

(00:56:10) Was ist dein abschließender Tipp an alle Gründer:innen?

(00:56:56) Kurzinterview mit Sherin Maruhn zum PwC Scale Programm


Janina Mütze

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janinamuetze/ 

Civey: https://civey.com/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

New to Unicorn Bakery?

Dann versuch es doch mal mit den beliebtesten Episoden des Podcasts.

May 30, 2023

Trade Republic: 3 Jahre Stealth, Cap Table Restrukturierungen und heu…

Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic, spricht über die Anfangszeiten des Unternehmens, was alles schief lief, betont die Bedeutung von langfristigen Investitionen und die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld....

Listen to the Episode
Oct. 13, 2021

Ijad Madisch, ResearchGate | Gründerstories

Über den Aufbau von Communities, Netzwerkeffekte und über Matt Cohler, Peter Thiel und Bill Gates

Listen to the Episode
July 14, 2021

Daniel Weinand, Shopify | Gründerstories

Was brauchst du, um eine 100-Milliarden Firma aufzubauen?

Listen to the Episode
June 23, 2021

Bastian Krautwald, wajve | Gründerstories

Anlauf für das nächste Produkt: 5 Millionen für wajve

Listen to the Episode
Feb. 24, 2021

Miriam Wohlfarth, Ratepay & Banxware | Gründerstories

Seriengründerin Miriam Wohlfarth über ihren Werdegang und die Fintech Gründungen Ratepay & Banxware

Listen to the Episode
Feb. 19, 2021

Paul Ripke, Berufsjugendlicher | Just Create

Paul Ripke wurde bekannt als Fotograph.Gestartet für das Hiphop Magazin Backspin, später für seine Fotos von Materia und bis 2014 vorgespult für seine legendären Bilder auf dem Rasen in Rio de Janeiro als Deutschland Weltmeister wurde.

Listen to the Episode
Oct. 16, 2020

Daniel Krauss, FlixBus | Just Create

Die Story hinter dem Fernreiseimperium aus Deutschland

Listen to the Episode
Sept. 11, 2020

Ex-BILD Chef Kai Diekmann über seine Zeit BILD, seine neue Firma Stor…

Ex-Bild Chef Kai Diekmann über seinen Werdegang, den Chefposten bei BILD, die Gründung von StoryMachine und seine Freundschaft zu Helmut Kohl

Listen to the Episode
Sept. 4, 2020

Rolf Schroemgens, Trivago | Gründerstories

Einer der ersten und größten deutschen Tech Unternehmer über die Gründung von Trivago, Leadership und Pläne für die Zukunft

Listen to the Episode
July 17, 2020

Florian Gschwandtner, Co-Founder Runtastic & Tractive | Just Create p…

Mehr als 250 Mitarbeiter, 250 Millionen User und einen 220 Millionen Euro Exit

Listen to the Episode
July 2, 2020

Claude Ritter, Cavalry Ventures | Gründerstories

Claude Ritter ist Serial Entrepreneur und heutzutage Investor. Mit einer Ausbildung im eBanking startete Claude's Karriere in der Schweiz, bevor es zu einer Gründung parallel zum Studium weiterging.

Listen to the Episode
March 5, 2020

Cal Henderson, Slack | Best of Jungunternehmer Podcast

How to turn failures into billion-dollar companiesSlack wasn’t founded as Slack, also Flickr wasn’t. Everything started with a game to make better connections via the internet and both companies were founded because of failure.Because Cal Henders...

Listen to the Episode
Feb. 22, 2020

Tarek Müller, AboutYou | Best of Jungunternehmer Podcast

Vom Shishahändler zum ersten Unicorn Hamburgs Der wahrscheinlich wichtigste Schritt auf dem Weg zum Erfolg ist so simpel wie schwierig: Spring über deinen Schatten und trau dir etwas zu. Sei es die eine Idee, die noch niemand vor dir gehabt …

Listen to the Episode
July 7, 2021

Mike Mahlkow, Blair | Gründerstories

Ein deutsches Gründerteam arbeitet an Lösung für die Studienkredit-Krise in den USA

Listen to the Episode
Sept. 3, 2018

Fedor Holz, Weltklasse Pokerspieler & CEO Primed Group

Fedor Holz ist der beste Pokerspieler der Welt und hat mit 24 Jahren beschlossen, sich jetzt dem Unternehmertum zu widmen. In diesem Interview gibt er dir Insights, wie er in sehr jungen Jahren zum besten Pokerspieler der Welt wurde und …

Listen to the Episode
Feb. 24, 2019

Scott Chacon, GitHub & Chatterbug

Learnings from building a multibillion dollar company. Live recording from the Fireside Chat in Factory Berlin with Scott Chacon.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Listen to the Episode
May 19, 2021

Florian Heinemann, Project A Ventures | Gründerstories

Welche Denkmuster eignen sich erfolgreiche Gründer:innen an?

Listen to the Episode
Feb. 26, 2020

Holger Seim, Blinkist | Best of Jungunternehmer Podcast

Nach 5 Jahren zur Multimillionen Euro Idee Als Gründer von Blinkist, einem App Startup mit 55 Mitarbeitern, zählt Holger Seim zu den sehr erfolgreichen deutschen Gründern.  Die Idee kam jedoch nicht von heute auf morgen, ganz im Gegenteil - Di...

Listen to the Episode
March 1, 2020

Thomas Bachem, CODE University of Applied Sciences

Deutschlands jüngster Kanzler und Serienunternehmer Thomas Bachem ist seit über 10 Jahren Unternehmer und hat bereits drei Unternehmen verkauft. Inzwischen ist er Gründer & Kanzler der CODE University (https://code.berlin/de/) und denkt an der pr...

Listen to the Episode
Nov. 24, 2021

Paul Müller, Adjust | Gründerstories

Was wirklich dazugehört einen Milliarden-Exit zu erreichen. Über Skalierung, Team, Leben außerhalb der Komfortzone und Dinge, die First Time Founder falsch machen

Listen to the Episode
June 11, 2024

Warum das deutsche Ökosystem sich weiter vom Silicon Valley abhängen …

Tiny.vc gehört zu den aktivsten Frühphasenfonds. Philipp Möhring und Tiny investieren bis zu 200k in 50 bis 100 Startups jährlich. Tiny hat zuletzt die dritte Fondsgeneration aufgelegt und immer mehr im Team aufgestockt. Phil...

Listen to the Episode
July 5, 2024

Warum Enpal-Gründer Mario Kohle Unternehmer für Leadership Positionen…

Mario Kohle ist wohl einer der bekanntesten Vorantreiber der Energiewende. Mit einer Umsatzverdoppelung im letzten Jahr auf ca. 900 Mio. EUR und derzeit über 1.000 Mitarbeitenden ist Enpal eines der erfolgreichsten GreenTech Startups Deutschlands. Mario spricht darüber, wie er Unternehmer …

Listen to the Episode
Oct. 22, 2024

Das beste VC-Intro: So überzeugst Du Top Tier VCs - mit Filip Dames, …

Als Gründer im Fundraising-Prozess gibt es viele offene Fragen: Welches Intro hilft am Meisten? Brauche ich von Sekunde Eins Partner-Aufmerksamkeit auf dem Deal? Und wenn ja - wie erreiche ich diese? Filip Dames von Cherry Ventures spricht offen über die …

Listen to the Episode