Die Rolle von KI beim Unternehmensbau | Fund-Aufbau-Strategie 2015 vs. now | die Zukunft von Startups | Resilienz - David Rosskamp, Magnetic

-
rnehmen tun müssen, um langfristig verteidigungsfähig zu bleiben – von Netzwerkeffekten bis hin zu einzigartigen Datensätzen
-
Warum schnelle Produktentwicklung allein nicht ausreicht, um ein Unternehmen nachhaltig aufzubauen
-
Von Unicorns und Downrounds:
-
Warum viele Unicorns heute weniger wert sind als noch vor ein paar Jahren
-
Wie Gründer und Investoren mit schwierigen Marktbedingungen umgehen können
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
Mehr zu David:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drosskamp/
Website: https://www.mgntc.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Unternehmensaufbau 2025: Was hat sich verändert?
(00:06:47) Wie beeinflusst KI bestehende Unternehmen?
(00:12:57) Gibt es den klassischen USP noch oder ist alles kopierbar geworden?
(00:17:50) Trends & Downrounds: Der Bewertungsdruck für (zukünftige und ehemalige) Unicorns
(00:29:04) Invests in 2020/21: Die Balance zwischen "wie viel ist richtig" und "ich nehme, soviel ich kriegen kann"
(00:37:54) Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Unternehmen in einer Downround landet?
(00:41:44) Warum hat sich Magnetic auf 9 Assets fokussiert?
(00:50:49) Davids Sicht auf den Aufbau eines Fonds 2015 vs. 2025
(00:57:09) Warum hat Personal Branding keinen Fokus?